Information und Erlebnis

Der Wasserpfad im Lahrer Ortsteil Sulz öffnet wieder am 1. Mai

Der Wasserpfad im Sulzbachtal ist ab Donnerstag, 1. Mai, bis Dienstag, 30. September, wieder geöffnet. Auf dem Erlebnispfad können sich Besucher informieren und selbst experimentieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor allem für Kinder und Jugendliche b...spannende Informationen und Einblicke.  | Foto: Thomas Sattler/Stadt Lahr
Vor allem für Kinder und Jugendliche bietet der Sulzer Wasserpfad spannende Informationen und Einblicke. Foto: Thomas Sattler/Stadt Lahr
"Der Pfad erstrahlt in neuer Frische", erklärt die Sulzer Ortsvorsteherin Nicole Baur in der Pressemitteilung. Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr habe in den vergangenen Wochen notwendige Sanierungsarbeiten vorgenommen, die Stationen aufgebaut und den Pfad insgesamt in einen guten Zustand gebracht. Am Startpunkt, dem Parkplatz am Naturbad Sulz, wurde außerdem ein neuer Kugelautomat installiert. Alle, die den Pfad individuell begehen möchten, erhalten dort für zwei Euro Stift, pH-Teststreifen und ein kleines Flugblatt mit Aufgaben zum Lösen.

Scout-Führungen am 12. Juli und 7. August

Wer tiefer in die Natur und Tierwelt am und im Sulzbach eintauchen will, kann am Samstag, 12. Juli, oder am Donnerstag, 7. August, jeweils ab 15 Uhr an einer öffentlichen Scout-Führung teilnehmen. Die Kosten betragen fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist beim Stadtmarketing Lahr bis spätestens einen Tag vor der Führung unter E-Mail [email protected] oder telefonisch von 9 bis 12 Uhr unter 07821/910-0128 erforderlich. Alternativ kann eine individuelle Führung mit einem Sulzbach-Scout gebucht werden. Buchungen sind über die Ortsverwaltung Sulz möglich, 07821/983570, E-Mail [email protected].

Eine Online-Anmeldung ist notwendig

Zum Schutz des Biotops entlang des Erlebnispfads ist laut Stadtverwaltung eine Anmeldung im digitalen Buchungssystem erforderlich. Es organisiert den Besucherstrom über feste Startzeiten. Der Pfad darf gleichzeitig von maximal zehn Personen, einschließlich Kinder, in Abständen von 20 Minuten genutzt werden. Start der Tour ist am Naturbad Sulz. Buchungen sind erst drei Wochen vor dem Wunschtermin möglich. Eine Buchungs-E-Mail bestätigt die Terminvereinbarung. Weitere Informationen zur Buchung der Zugangszeiten gibt es online unter erlebe.lahr.de/wasserpfad.

Der naturbelassene Pfad ist rund 4,5 Kilometer lang

Die rund dreistündige Abenteuertour durch das Sulzbachtal wird von sechs tierischen Freunden begleitet, alle mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet. Informationstafeln entlang des Weges bieten Wissenswertes zum Erlebnisthema Wasser. Außerdem laden interaktive Stationen dazu ein, selbst zu experimentieren. Der naturbelassene Pfad ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und rund 4,5 Kilometer lang. Er führt teilweise mit Trittsteinen und Holzstegen über den Bach. Besucherinnen und Besucher müssen die Wanderregeln beachten und auf den vorgegebenen Trittsteinen und Pfaden bleiben, um die Natur zu schützen. Es sind wasserfeste und trittsichere Schuhe erforderlich. Hunde müssen angeleint sein.
Schlagworte: Nicole Baur

Weitere Artikel