Reichenbach wächst leicht
Die Statistik für 2024 weist für den Ortsteil Reichenbach einen kleinen Bevölkerungszuwachs aus. Weitere Zahlen wurden im Ortschaftsrat vorgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Einwohnerzahl belief sich Ende 2024 auf 3130 Personen gegenüber 3113 im Vorjahr. Damit lebten 17 Personen mehr im staatlich anerkannten Erholungsort als im Vorjahr.
Es gab 25 (Vorjahr 31) Geburten und 34 (30) Sterbefälle. Vier Trauungen (5) wurden vollzogen. Auf dem Friedhof fanden acht (5) Erdbestattungen und 26 (25) Trauerfeiern statt.
Die Grundschule wurde von 109 (120) Schülerinnen und Schülern besucht. An der verlässlichen Grundschulbetreuung nahmen fünf (11) bis 56 (47) Kinder und an der Hausaufgabenbetreuung rund 29 (33) Kinder teil. Das Mittagessen nahmen 18 (24) Kinder in Anspruch.
Den städtischen Kindergarten An der Schutter besuchten durchschnittlich 63 (57) Kinder, den katholischen Kindergarten 55 (55), davon acht (7) Kinder unter zwei Jahren.
In Reichenbach wurden im vergangenen Jahr 7074 (7 016) Übernachtungen verbucht, davon nahmen 6834 (6765) Personen die Gäste-Konuskarte in Anspruch.
Das Familie- und Freizeitbad wurde auch 2024 wegen eines fehlenden Bäderfachangestellten als reines Vereinsbad geführt. Die Mitgliederzahl beträgt 2966. Im Vorjahr waren es 2724.
1346 Personen (Vorjahr 1663) nahmen an den Führungen in der Hammerschmiede und im Heimatmuseum des Schwarzwaldvereins Reichenbach teil.