SPD: Vorhaben öffentlich diskutieren

Hertner Ortsverein mit dem Kommunalwahlergebnis zufrieden / Alfred Winkler ausgezeichnet / Jahreshauptversammlung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HERTEN. Die SPD ist auf dem besten Wege, sich von ihrem Stimmungstief um die Hartz-IV-Gesetze zu erholen und sich mit sachlicher Informationspolitik zum Reformpaket die Wählergunst zurück zu erobern. Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Herten machte dies am Montag in einem Referat der SPD-Landtagsabgeordnete Alfred Winkler deutlich.

Er zeigte sich bestens präpariert, was die gesellschaftspolitischen Herausforderung des am 1. Januar 2005 in Kraft tretenden Sozialgesetzbuches (SGB II) angeht und stellte klar, dass die darin enthaltenen Reformen "mehr als überfällig" seien. Unter dem Leitwort "Fordern und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alfred Winkler, Martin Koschmieder, Regina Wessely

Weitere Artikel