So kann man Schädlinge im Garten ohne Pestizide bekämpfen
Läuse, Raupen, Schnecken, Käfer – viele Gärtner sehen bei ihrem Anblick rot. Doch man muss gar nicht die chemische Keule schwingen und die Schädlinge mit Pestiziden bekämpfen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Joachim Schlageter ist Spezialist für Permakultur im Garten, die ohne chemische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger auskommt und einer Vielfalt an Tieren und Insekten Lebensraum und Nahrung bietet. Foto: Christiane Weishaupt
Läuse, Raupen, Schnecken, Käfer – viele Gärtner sehen bei ihrem Anblick rot. Doch man muss gar nicht die chemische Keule schwingen und die Schädlinge mit Pestiziden bekämpfen. Es gibt nämlich vielerlei tierische Nützlinge, die die Raupen und Käfer fressen. Um sie geht es im ersten Teil der BZ-Serie Tierischer Hochrhein.
Florfliegen vertilgen Milben. ...