Sicherheits-Check im KKW
Im Kernkraftwerk Leibstadt werden im Rahmen der jährlichen Revision Brennstäbe ausgetauscht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL/LEIBSTADT. Für seine jährliche Revision ist das Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) seit 4. August vom Netz getrennt – vor allem um neue Brennelemente in den Reaktor einsetzen zu können. Dieser wird voraussichtlich am 22. August wieder in Betrieb gehen. Laut Kraftwerksleitung werden bei den Kontrollen auch Bereiche überprüft, die in den deutschen Anlagen Krümmel und Brunsbüttel zu Abschaltungen geführt haben.
Auch im Kernkraftwerk Leibstadt ist es im zurückliegenden 23. Betriebszyklus zu einer automatischen Abschaltung gekommen: Am 6. März war bei Instandhaltungsarbeiten der Auslöser für ein Schutzsystem aktiviert worden. Dieser ...