Schonende Patientenrettung gezeigt
Vorführung des neuen Feuerwehrfahrzeugs TSF-W mit Schauübungen / Beim Tag der offenen Tür der Abteilung Mettenberg.
Chris Seifried
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Viele helfende Hände waren nötig, um d... möglichst schonend zu transportieren. | Foto: Chris Seifried Viele helfende Hände waren nötig, um d... möglichst schonend zu transportieren. | Foto: Chris Seifried](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/6b/3b/e3/90913763-w-640.jpg)
GRAFENHAUSEN-METTENBERG. Beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrabteilung Mettenberg standen am Sonntag die Vorführung des neuen Fahrzeugs TSF-W und Schauübungen im Mittelpunkt. Dabei demonstrierten die Einsatzkräfte anhand eines simulierten Unfalls auch eine schonende Patientenrettung.
Nachdem die Jugendfeuerwehr in kürzester Zeit den Vollbrand einer kleinen präparierten Holzhütte gelöscht hatte (wir haben berichtet), stand ...