"Schön, wenn etwas hängen bleibt"

BZ-INTERVIEW mit Inge Thoma von der Tagespflege der Caritas zum sechsten "Winterzauber".  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Inge Thoma   | Foto: Claudia Gempp
Inge Thoma Foto: Claudia Gempp

RHEINFELDEN. Mit dem 6. "Winterzauber" eröffnet die Tagespflegestätte des Caritas-Verbands Hochrhein am Samstag den Reigen der Weihnachtsmärkte/Basare in Rheinfelden und Ortsteilen. Hobbykünstler und Gäste der Tagespflege bieten ein ausgesuchtes Angebot an schönen kreativen Dingen. BZ-Mitarbeiterin Claudia Gempp wollte von der Leiterin Inge Thoma wissen, was den Zauber der Veranstaltung ausmacht.

BZ: Frau Thoma, haben Sie zum Start des "Winterzaubers" damit gerechnet, dass sich die Veranstaltung in kurzer Zeit so erfolgreich etablieren wird?
Thoma: Nein, eigentlich nicht. Als unser Fahrer Dieter Fritschi, der damals mit seiner Frau Jutta ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Inge Thoma, Jutta den Hobbymarkt, Dieter Fritschi

Weitere Artikel