Nächster Schritt beim Solarprojekt
Bürgerbeteiligung und Änderung des Flächennutzungsplans: Der Gemeinderat Neuried hat dem nächsten Schritt für die geplante Agri-PV-Anlage am neuen Wasserwerk bei Dundenheim zugestimmt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wie Fischer weiter erläuterte, sollen die Modulreihen im Abstand von 13,5 Metern errichtet werden, um dazwischen Ackerbau betreiben zu können. Unter den Reihen bleibe ein 50 Zentimeter breiter Blühstreifen. Es sei geplant, zwei Modulreihen übereinander zu bauen, mit maximaler Höhe von vier Metern. Die Anlage produziere fast 2500 Megawattstunden Strom im Jahr, das entspreche dem, was 600 Haushalte im Jahr brauchen. Auch einstimmig votierte der Rat für die Änderung des Flächennutzungsplans für das Projekt und für eine weitere Agri-PV-Anlage südlich von Ichenheim, die Wollenbär aber zunächst zurückgestellt hatte.