Nach Schädelfund in Bad Säckingen: Ein Basler Rechtsmediziner erklärt die Untersuchungen
Die Untersuchungen an dem in Bad Säckingen gefundenen Schädel laufen. Die Polizei Waldshut gibt vorerst keine Details bekannt. Doch was passiert da jetzt? Der Basler Rechtsmediziner Holger Wittig weiß es.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am Bad Säckinger Bergsee wurde über die Weihnachtsfeiertage ein skelettierter Schädel gefunden (Symbolbild). Foto: simmittorok (stock.adobe.com)
An Weihnachten wurde beim Bad Säckinger Bergsee ein skelettierter Schädel gefunden. Die Polizei in Waldshut steckt mitten in den Ermittlungen und gibt deshalb vorerst keine Details bekannt. Die Untersuchungen an dem Schädel sind nach wie vor nicht abgeschlossen. Was bei einer solchen Untersuchung passiert, weiß der Rechtsmediziner Holger Wittig vom Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel. Er erklärt das Stufenschema – das in der Rechtsmedizin bei einem Schädelfund angewendet wird – Schritt für Schritt: ...