Stadtgärtle

Mit den Blüten der Haselnuss kommen in Rheinfelden die ersten Bienen heraus

BZ-Plus Die Gruppe der Bienenfreunde und Beutenbauer freut sich schon darauf, wenn es im Stadtgärtle wieder summt / Königinnen haben schon mit der Eiablage angefangen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Martial Châteauvieux (links) und Joachim Schlageter mit einer Beute  | Foto: Horatio Gollin
1/2
Martial Châteauvieux (links) und Joachim Schlageter mit einer Beute Foto: Horatio Gollin
Im Stadtgärtle Rheinfelden stehen fünf Beuten der Gruppe Bienenfreunde & Beutenbauer. Mit Beuten bezeichnet der Imker die eigentliche Behausung des Bienenstocks – meist eine Holzkiste ohne Waben. Die ersten Bienen dürften bald wieder fliegen, wenn Haselnussstrauch und Salweide Blüten tragen.
Mitte Januar hatte die Gruppe Bienenfreunde & ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martial Châteauvieux, Joachim Schlageter, Arnold Thoms

Weitere Artikel