Rheinfelden

Wegen parkender Autos muss eine Frau aus Nollingen ihren Vorgarten opfern

BZ-Plus Um die eigenen Parkplätze überhaupt noch erreichen zu können, musste eine Frau aus Rheinfelden-Nollingen ihren Vorgarten opfern. Und eine Laterne versetzen lassen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Aus der Not geboren: Anwohner mussten ...Richtung Stromkasten versetzen lassen.  | Foto: Sebastian Kurtenacker
Aus der Not geboren: Anwohner mussten aufgrund parkender Autos schweren Herzens den eigenen Vorgarten opfern und im Zuge der Umgestaltung auch die Straßenlaterne auf eigene Kosten um fast einen Meter Richtung Stromkasten versetzen lassen. Foto: Sebastian Kurtenacker
In der schmalen unteren Dorfstraße in Nollingen stünden immer mehr Autos. Zudem seien die Autos immer breiter geworden, und immer mehr Anwohner hätten nicht nur eines davon – das war auch Tenor in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anja Weber, Stadtteilbeiratssprecher Rainer Vierbaum, Isabell Trautmann um Parkverbotsschilder

Weitere Artikel