Fr, 19. Apr. 2024 Historisches Ortsbild soll bewahrt werden Der Karsauer Ortskern bekommt endlich einen Bebauungsplan, um das historische Ortsbild zu bewahren.
Fr, 19. Apr. 2024 Die Kelter in Karsau wird weiter aufgerüstet Die Karsauer Ortsverwaltung kann 2024 mehr Geld ausgeben, weil 2023 sparsam gewirtschaftet wurde. Einen Teil will man in eine neue Pasteurisieranlage investieren.
Do, 18. Apr. 2024 Pädagogik Jugendhilfeeinrichtung muss nach 44 Jahren raus aus Schloss Beuggen Die Tüllinger Höhe braucht in Rheinfelden neue Räume. Der Besitzer von Schloss Beuggen hat die seit 1980 bestehende Außenstelle der Lörracher Einrichtung gekündigt. Doch es gibt Perspektiven.
Fr, 22. Mär. 2024 Ein Kompromiss, der einstimmig durchgeht Die dritte Änderung des Bebauungsplans "Schildgasse Nord" geht ohne große Diskussion durch den Ortschaftsrat. Der zuvor geäußerten Kritik des Gremiums war Rechnung getragen worden.
Do, 21. Mär. 2024 Plakat-Werbefläche RHEINFELDEN-MINSELN Plakat-Werbefläche Zustimmend nahm der Karsauer Ortschaftsrat einen Bauantrag zur Errichtung einer freistehenden, doppelseitigen Monofußwerbeanlage für den wechselnden ...
Mi, 20. Mär. 2024 Plage Die Ratten in Rheinfelden-Karsau vermehren sich rasant In Rheinfelden-Karsau gibt es ein Problem mit Ratten. Angesichts der hohen Vermehrungsrate der Tiere wird im Ortschaftsrat eine Sensibilisierung der Bevölkerung gefordert.
Mo, 18. Mär. 2024 Übergabe Marco Walter folgt Michael Schumacher als Vorsitzender der Stadtmusik Rheinfelden Die Stadtmusik Rheinfelden hat nach der Ära Schumacher in Marco Walter einen neuen Vorsitzenden. Auch weitere Zukunftsfragen sind geklärt.
Sa, 16. Mär. 2024 Frische Ideen und eine neue Website Der Stadtteilbeirat Warmbach hat die Alte Schule erfolgreich reaktiviert. Das wurde bei der jüngsten Sitzung deutlich.
Mi, 28. Feb. 2024 Ausschuss Rheinfelden vergisst bei den Ausschreibungen fürs Bürgerheim einen Teil der Arbeiten Beim Bau des Rheinfelder Bürgerheims läuft einiges schief. Arbeiten werden nicht fristgerecht ausgeführt, und die Stadt vergisst Gewerke bei den Ausschreibungen. Trotzdem hat sie Glück im Unglück.
Mi, 28. Feb. 2024 Landesförderprogramm Das Rheinfelder Seniorenbüro will ältere Menschen beim Leben zuhause unterstützen Senioren sollen so lange wie möglich selbständig zu Hause leben können. Dafür hat das Rheinfelder Seniorenbüro ein Fallmanagement ins Leben gerufen, das ältere Menschen dabei unterstützen soll.
Di, 27. Feb. 2024 Kinderbetreuung In Rheinfelden soll in der Kita Bienenkorb ein Pilotprojekt starten Rheinfelden will das Pilotprojekt VÖ+ mit Nachmittagsbetreuung durch Zusatzkräfte einführen. Im neuen Kindergartenjahr soll es in der Kita Bienenkorb losgehen. Die Genehmigung steht noch aus.
So, 11. Feb. 2024 Fotos: Viel los beim Fasnachtsumzug in Rheinfelden Durch die Straßen von Rheinfelden zog am Sonntag ein "bunter Narrenwurm". 1800 Hästräger und Musiker aus 78 Cliquen, Guggen und Vereinen liefen an Tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern vorbei.