Wie viele unkontrollierte Besucher verträgt Schloss Beuggen?
Traditionell stand das Schloss Beuggen in Karsau den Menschen aus der Umgebung offen. Seit vier Jahren bemüht sich Besitzer Alexander Schwabe, das Kulturdenkmal kontrolliert zugänglich zu machen. Aus gutem Grund.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Obstbäume vor dem Tor blühen, ein Storchenpaar nistet auf dem Turm am Rhein und im Hof entfaltet die mächtige Kastanie gerade ihre Blätter. Auf den ersten Blick scheint es so, als ob die Jahrhunderte alten Bauten von Schloss Beuggen eine Festung bilden, an der Veränderungen abprallen. Doch dem ist nicht so. Die Zeit bleibt auch hier nicht stehen.
Durch viele Hände ist die Liegenschaft gegangen und jeder Besitzerwechsel führte zur Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung des Kulturdenkmals. Das Thema beschäftigt vor allem jene, die häufig an der Rheinpromenade zwischen Kraftwerk und Schloss spazieren gehen oder mit dem Rad ...