Mazedonien-Streit spaltet Griechen
Regierungschef Tsipras hat gute Chancen, das Abkommen über die Umbenennung des Nachbarlandes im Parlament durchzubringen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ATHEN. Das griechische Parlament stimmt am Donnerstag über das umstrittene Abkommen zur Umbenennung Mazedoniens in "Republik Nordmazedonien" ab. Ein entsprechendes Abkommen soll von den Abgeordneten zuvor am Mittwoch und Donnerstag diskutiert werden. Am Sonntag hatten Zehntausende Menschen vor dem Parlament in Athen gegen die im Juni zwischen den beiden Nachbarländern getroffene Vereinbarung demonstriert.
Für Mikis Theodorakis ist es "ein Verbrechen an Griechenland", was da seit Montagnachmittag im außen- und verteidigungspolitischen Ausschuss des Athener Parlaments beraten wird: das Abkommen über den künftigen Staatsnamen Mazedoniens, das sich in Zukunft Republik Nord-Mazedonien nennen soll. Griechenlands berühmtester lebender Komponist appellierte jetzt in ...