Löffinger Räte diskutieren zweite Nahwärmeleitung für mehr Energiesicherheit
Wie sich Löffingens Nahwärmeversorgung zukunftsträchtig aufstellen lässt, darüber wird im Gemeinderat informiert. Die bestehende Infrastruktur ist zu klein dimensioniert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Weiterführung der Nahwärmeversorgung wird in Löffingen regelmäßig mit dem Vollausbau einer Straße verbunden, wie 2012 bei der Alenbergstraße. Foto: Christa Maier
Konrad Nübel von der IBS Ingenieurgesellschaft sprach von bedeutenden Fortschritten im Bereich der Wärmeversorgung, die 2024 durch Nachverdichtungsarbeiten, Spitzenlastkesselaustausch und Inbetriebnahme der neuen Hackschnitzelanlage sowie durch Einbindung von Wärmespeichern und Erhöhung der Effizienz und ...