Leben – aber ganz ohne Gefühle
VHS-Reihe "Mit den Ohren sieht man besser" startet ins Wintersemester mit dem Hörspiel "Die Entfernung der Amygdala".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH (BZ). Am Sonntag, 18. Oktober, startet die Hörspielreihe von Volkshochschule Lörrach, Kleine Akademie für Tongeräusche und Südwestrundfunk "Mit den Ohren sieht man besser" ins Wintersemester. Gast um 11 Uhr in der Lörracher Bar Drei König ist Markus Orths, der Karlsruher Hörspiel- und Romanautor, dessen Roman "Das Zimmermädchen Lynn" im Mai dieses Jahres ins Kino kam. Am Sonntag wird er die Produktion seines Hörspiels "Die Entfernung der Amygdala" (SWR 2014) vorstellen.
Die ReiheVor fünf Jahren startete die Volkshochschule Lörrach ihre Hörspielreihe "Mit den Ohren sieht man besser", eine Kooperation mit Kleine Akademie für Tongeräusche (Claudia Gabler und Henning Hooss) und dem ...