Ladestation in Betrieb

Die erste Schnellladesäule Südbadens steht seit kurzem am Bad Säckinger Festplatz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Freuen sich über die Schnellladestatio...r von der Initiative Zukunftsmobilität  | Foto: Stadtwerke
Freuen sich über die Schnellladestation (von links): der Vorstand der Volksbank Rhein-Wehra, Werner Thomann, MdB Rita Schwarzelühr-Sutter, Bürgermeister Alexander Guhl, Stadtwerke-Geschäftsführer Siegfried Pflüger und Christian Klaiber von der Initiative Zukunftsmobilität Foto: Stadtwerke

BAD SÄCKINGEN (BZ). Die erste Schnellladesäule zwischen Bodensee und Ortenau steht in Bad Säckingen. Zur Einweihung reiste auch Rita Schwarzelühr-Sutter, die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit an.

Die Schnellladesäule in Bad Säckingen verfügt mit 50 Kilowatt über die derzeit maximal nutzbare Ladeleistung für Elektroautos. Sie kann den Akku ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rita Schwarzelühr-Sutter, Werner Thomann, Alexander Guhl

Weitere Artikel