Krankenkassen im Minus
Verband: Regierung trägt Schuld an Milliardenverlust / 2021 dürften Beiträge der Versicherten steigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN (dpa). Erstmals seit 2015 schließen die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) dieses Jahr wieder mit einem großen Verlust ab. Als Grund führt deren Spitzenverband unter anderem teure Gesetzesvorhaben der Regierung an. Die meisten Versicherten kämen zumindest vorerst um höhere Beitrage herum.
"Das Defizit für 2019 wird über eine Milliarde Euro betragen", sagte die Chefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Nach ...