Kommissarin stellt in Weil am Rhein die dreisten Tricks krimineller Betrüger vor
Betrugsmaschen per Telefon, WhatsApp oder Mail florieren. Gerade ältere Menschen sind anfällig. Bei einem Vortrag in Weil am Rhein hält die Polizei mit Aufklärung dagegen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bei einer der Betrugsmaschen geben sich Betrüger telefonisch als Polizist aus, warenen von einer Bande im Quartier und Einbruchsgefahren – um sich dann nach Geld oder Wertsachen zu erkundigen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Mit welchen Tricks Menschen dazu gebracht werden, ihre Daten preiszugeben oder größere Summen rauszurücken, erläuterte Hauptkommissarin Sandra Grässlin von der Kriminalprävention im Gewölbekeller des Alten Rathauses. Einige ...