"Ja, aber..." für das Skistadion
Modernisierung für 2,17 Millionen bei einem Viertel Eigenmittel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Mehrheit des Gemeinderats glaubt an den Weltcup. | Foto: p. Stellmach Die Mehrheit des Gemeinderats glaubt an den Weltcup. | Foto: p. Stellmach](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/61/38/ea/107034858-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT. Das Skistadion im Schmiedsbachtal kann in den nächsten drei Jahren Schritt für Schritt erweitert und modernisiert werden. Der Gemeinderat hat seine Zustimmung gegeben für das von Weltcupchef Joachim Häfker vorgelegte und mit dem Organisationskomitee abgestimmte Konzept (die BZ berichtete). Die Grünen komplett und von der Bürgerliste Klaus Menner stimmten dagegen. Voraussetzung für die Umsetzung ist, dass von den 2,17 Millionen Euro, die für 13 Maßnahmen veranschlagt sind, höchstens ein Viertel die Stadt tragen muss.
Das Thema beschäftigt die Verantwortlichen schon länger. In internen Besprechungen soll angeblich schon einmal von einer "Hartz IV-Schanze" die Rede ...