Ins Berufsleben hineinschnuppern

Einblicke in verschiedene Berufsfelder bietet die Stadt Lahr am Donnerstag, 3. April. Dann steht wieder der Girls‘ und Boys‘ Day auf dem Programm.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Aktionstag bietet interessierten Mädchen und Jungen die Gelegenheit, ihre Leidenschaft für bestimmte Tätigkeiten zu entdecken, heißt es in der Pressemeldung. Am Girls‘ Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Das betrifft Bereiche wie Informationstechnologie, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Zusätzlich haben sie die Chance, weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik zu begegnen. Bei der Stadt Lahr können die Teilnehmerinnen Berufe wie Werkfeuerwehrfrau, Gärtnerin, Geomatikerin, Tierpflegerin, Kfz-Mechatronikerin oder Forstwirtin kennenlernen. Die Mädchen können im Bau- und Gartenbetrieb Lahr, im Stadtpark, in der Verwaltung und bei der Feuerwehr in diese Arbeitsbereiche hineinschnuppern.

Am Boys’ Day lernen Jungen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Männeranteil unter 40 Prozent liegt – etwa in den Bereichen Gesundheit und Pflege oder Bildung, Erziehung und Soziales. Die Stadt Lahr bietet interessierten Jungen an, die Arbeit in städtischen Kitas zu erkunden, heißt es in der Ankündigung.

Die Anmeldung erfolgt über die zentralen Websites http://www.girls-day.de und http://www.boys-day.de Dort gibt es auch weitere Informationen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel