Informationen schützen Menschenrechte
BZ-INTERVIEW mit Louis Leible-Hammerer, AI-Gruppe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Die Amnesty International- Gruppe des Hans-Thoma-Gymnasiums Lörrach will auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machen und dagegen aktiv werden. Morgen Abend findet zu diesem Zweck eine Informationsveranstaltung in der Aula statt. Im Gespräch mit BZ-Redakteur Sebastian Wolfrum erklärt Louis Leible-Hammerer (18), wie die Gruppe arbeitet und erzählt von einem besonderen Gast.
BZ: Herr Leible-Hammerer, wie kann man den als Schülergruppe gegen Menschenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt aktiv sein?Louis Leible-Hammerer: Was wir als Lörracher ...