In Unadingen feiert man seit einem Jahrhundert Fasnacht – und anfangs auch Kolonialismus
Seit 100 Jahren ist dank des damaligen Narrenvaters Johann Georg Rosenstiel die Fasnet in Unadingen dokumentiert. Der Blick zurück offenbart auch kolonial-rassistische Vorstellungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Altweibermühle 1925: Seit 100 Jahren ist in Unadingen die Tradition des Fasnetumzugs dokumentiert. Foto: Narrenverein
Geselligkeit und Spaß, danach sehnten sich die Menschen nach den verlust- und entbehrungsreichen Jahren im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg. Dies dürfte ausschlaggebend für den großen Fasnetumzug in Unadingen im Jahr 1925 gewesen sein. "Das war mit Sicherheit nicht der erste Umzug, doch der erste, der im damals neu angelegten ...