In jedem Schluck Bier steckt ein beachtlicher Energieeinsatz

Rothaus Brauerei sensibilisiert mit Ausstellung "Energie-Erlebnis-Welt" / Unternehmen möchte CO2-Bilanz weiter verbessern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie erkunden den Energieverbrauch vers...äftsfeld dezentrale Energieerzeugung).  | Foto: Stefan Limberger-Andris
Sie erkunden den Energieverbrauch verschiedener Lampentypen und haben ihre Freude dran (von links): Sven Sautter (Geschäftsfeld Energieeffizienz) vom Unternehmen Bosch Energy and Buildings Solutions, Rothaus-Alleinvorstand Christian Rasch sowie Armandus Fries (Bosch-Geschäftsfeld dezentrale Energieerzeugung). Foto: Stefan Limberger-Andris
GRAFENHAUSEN-ROTHAUS. Ein Viertel der Kosten, die für die Bierproduktion aufgewendet werden, könne auf den eingesetzten Energiebedarf zurückgeführt werden. Christian Rasch, Alleinvorstand der Rothaus-Brauerei, setzt deshalb auf Einsparung und Ressourcen schonenden Umgang. Die Ausstellung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Rasch, Peter Aselmann, Armandus Fries

Weitere Artikel