In die Parade gefahren
Demonstranten stören Militäraufmarsch in Basel am 70. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL. Trotz Protesten im Vorfeld, aber gestört von Demonstranten marschierten gestern rund 900 Soldaten eines Panzergrenadier-Bataillons der Schweizer Armee durch Basels Innenstadt – exakt 70 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Wegen der historischen Bedeutung des 1. Septembers hatten zuvor linke Politiker gefordert, dass die Basler Regierung nicht an dieser symbolischen Fahnenabgabe teilnimmt und auf eine Absage der Veranstaltung drängt. Eine "Demonstration militärischer Macht" sei an einem solchen Jahrestag unangebracht.
Mit der feierlichen Abgabe der Standarten, die nach einer Parade durch die Freie Straße auf dem Marktplatz stattfand, ...