"Ich habe vor Freude geweint"

BZ-UMFRAGE zu den Erinnerungen an den 9. November 1989 / Für viele wirkte der Mauerfall zunächst wie unwirklich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Vor genau 15 Jahren fiel die Berliner Mauer und als Folge davon kam die Wiedervereinigung. Der 9. November war schon mehrfach ein bedeutsamer Tag in der Geschichte Deutschlands: Die Ausrufung der Republik nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1918 und die Reichspogromnacht 1938 waren neben dem Mauerfall die prägendsten Ereignisse, die Deutsche mit diesem Datum verbinden. BZ-Mitarbeiterin Maria Hakuba fragte gestern Passanten in der Bad Säckinger Innenstadt, was sie mit dem 9. November verbinden.

Alexandra Wäschle (18): 9. November? Ach ja, Mauerfall. Darüber hat man vor allem in der Schule einiges mitbekommen. Ein sehr interessantes Thema. Ich habe für den Geschichtsunterricht ein Referat über ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Siegfried Schwanke, Gerda Michael, Fabian Hauptvogel

Weitere Artikel