Hilfe auf der schiefen Bahn
Stadt will gefährdete Kinder und Jugendliche unterstützen / Präventionsprogramm startet mit einer Umfrage unter Schülern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖFFINGEN. "Communities That Care" (CTC) nennt sich die Präventionsstrategie, mit der sich die Stadt Löffingen mehr Einflussnahme auf die persönliche und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erhofft. Auf Deutsch lautet CTC: "Kommunen, die sich kümmern". Den Grund für die Beteiligung an der präventiven Langzeitstrategie nannte Bürgermeister Tobias Link: "Wir haben überdurchschnittlich viele Jugendliche, die bei der Gerichtshilfe aufschlagen."
Wie Schulsozialarbeiterin Stefanie Gutenkunst, die auch im Bereich der Jugendbeteiligung tätig ist, in der jüngsten Gemeinderatsitzung berichtete, soll ...