Gottgleiche Selbstoptimierung

Werkraum Schöpflin lud zum Hörbuch des israelischen Autors Yuval Noah Harari / "Homo Deus" als Mensch der Zukunft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Besucher im Werkraum Schöpflin lau...israelischen Autors Yuval Noah Harari.  | Foto: Martina David-Wenk
Die Besucher im Werkraum Schöpflin lauschten gebannt den Zukunftsvisionen im „Homo Deus“ des israelischen Autors Yuval Noah Harari. Foto: Martina David-Wenk

LÖRRACH-BROMBACH. Gemeinsam ein Hörbuch hören und hinterher darüber reden – in der Reihe "Maschine, Macht Mensch" lud der Werkraum Schöpflin zum Hörbuch "Homo Deus" des israelischen Historikers Yuval Noah Harari ein. So aufschlussreich die Schlussfolgerungen des israelischen Wissenschaftlers waren, so anregend war die Diskussion bei diesem gelungenen Kunstexperiment hinterher.

"Verehrtes Publikum, bitte nehmen Sie ihre Plätze ein, stimmen sie die Lichtfarbe an ihrem Kopfhörer auf das Licht über ihrem Bereich ab und schalten Sie ihre Handys aus." Die Stimme aus dem Off dirigiert die zwanzig Personen, die an diesem Donnerstagabend ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Yuval Noah Harari, Juliana Bieg

Weitere Artikel