Mi, 2. Apr. 2025 Büchermarkt Der Riehener Autor Dan Shambicco hat ein Buch über Liebe im Dschungel der Dating-Apps geschrieben "Die Liebe ist so ein Ding", so der Riehener Autor Dan Shambicco. Warum die Liebe schwer zu fassen ist und wie es gelingt, sich im Dating-Dschungel nicht zu verirren, beleuchtet er im ...
Di, 1. Apr. 2025 Performance Die Vertreibung aus dem Märchenwald erleben vier Frauen in einem Gastspiel des Theaters Basel in Lörrach Das Theater Basel zu Gast im Lörracher Werkraum Schöpflin: "Was ist das Kind so schön" hieß die Performance um vier Frauen im Märchenwald. Inspiriert wurde Regisseurin Teresa Countinho von ...
Mo, 24. Mär. 2025 Konzert Die Musik geht direkt ans Herz Mit "Sandy, Henry and Friends" sorgte die Kulturinitiative Kunst und Kultur in Steinen beim Heimspiel mit Sandy Williams für ein ausverkauftes Haus. Die Gäste kamen auch von weither.
Fr, 21. Mär. 2025 Erinnerungskultur Birgit Degenhardt erzählt Schulklassen in Lörrach, was ihrem Opa während der Nazizeit geschah Der Werkraum Schöpflin lädt Schulklassen im Rahmen der Wochen gegen Rassismus zur "Biographischen Annäherung" ein. Eine neunte Klasse aus Steinen traf Birgit Degenhardt, deren Opa das KZ ...
Di, 18. Mär. 2025 Lesung Lesung im Werkraum Schöpflin: Arne Semsrott über AfD und Widerstand Der Journalist und Aktivist Arne Semsrott war im Werkraum Schöpflin zu Gast. In der Reihe Ohnmacht hat er aus seinem jüngsten Buch "Machtübernahme" gelesen.
Fr, 14. Mär. 2025 Klimaschutz Die Klima AG Steinen plant ein Klimaforum Bei der jüngsten Sitzung der Klima AG der Gemeinde Steinen wurden die Pläne für das Energie- und Klimaforum Ende April konkret. Auch die Abholzung der Fichten am Steinenbach war Thema.
Mo, 10. Mär. 2025 Weltfrauentag Erfolgreiche Frauen im Nellie Nashorn, wie sie es geschafft haben Im Nellie Nashorn erzählten fünf im Beruf erfolgreiche Frauen von ihrem Lebensweg. Anlass war der Weltfrauentag.
Di, 4. Mär. 2025 Filmgespräch Mit einem Dokumentarfilm im Gepäck kehrt Regisseur Felix Maria Bühler nach Lörrach zurück Einst schrieb er im Tonart-Gebäude Abitur. Jetzt kehrte Felix Maria Bühler als Regisseur zurück, um mit Schülern über seinen Dokumentarfilm zu diskutieren. Thema: die Besetzung des Dorfes Lützerath.
Mo, 3. Mär. 2025 Lörrach Vortrag im Dreiländermuseum zu den Bauernkriegen: "Wir sind des Geyers schwarzer Haufen" Siegert Kittel lässt in einer literarischen Soirée die Zeit der Bauernkriege lebendig werden. Der Vortrag hat im Rahmen der Ausstellung "Umbrüche" im Lörracher Dreiländermuseum stattgefunden.
Mo, 3. Mär. 2025 Ein Umzügle auf 500 Metern Strecke Ein Kaiserwetter lockte das närrische Publikum in die Straßen des Kernorts. Von der Schule zum Narrendorf am Cornimont-Platz waren es gerade einmal 500 Meter, was die eine oder den anderen aber ...
Mo, 24. Feb. 2025 Süßes im Wahllokal MIT KUCHEN hat die Jugendfeuerwehr Steinen den Bürgern die Wahl versüßt. Hatten sie ihre Kreuze auf dem Wahlzettel gemacht, durften sie sich ein Stück Kuchen auswählen. Ab neun Uhr standen die ...
Mo, 17. Feb. 2025 Kultur Botticelli Baby reißen im Lörracher Burghof mit ihrer wilden Mischung mit Bei Botticelli Baby haben Punk und Jazz auf der Bühne Platz. Und noch viel mehr. Die Band brachte den Burghof zum Kochen.