"Globale Zusammenhänge verstehen"

BZ-INTERVIEW:Irmela Herrenbrück vom Löffinger Weltladen findet, dass der Globale Filmherbst der Weltsicht auf die Sprünge hilft.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Irmela Herrenbrück  | Foto: Privat
Irmela Herrenbrück Foto: Privat

LÖFFINGEN. Krone-Theater Neustadt, Fairtrade-Stadt Löffingen und Weltladen Löffingen laden ein zu zwei entwicklungspolitischen Filmen mit anschließendem Filmgespräch. Am Freitag, 26. Oktober, läuft um 18 Uhr im Krone-Theater "Das Grüne Gold – Dead Donkeys Fear No Hyenas" und am Mittwoch, 14. November, Death by Design - Die dunkle Seite der IT-Industrie. Martin Wunderle hat mit Irmela Herrenbrück vom Weltladen darüber gesprochen, worum es geht.

BZ: Was hat der Löffinger Weltladen mit dem Globalen Filmherbst zu tun?
Herrenbrück: Vom Grundgedanken her betreiben Weltläden neben dem Verkauf fair gehandelter Produkte auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Irmela Herrenbrück

Weitere Artikel