Gebühren sollen steigen

Zur Kostendeckung will die Gemeinde die Betreuungsentgelte an der Grundschule erhöhen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Gebühren für die Ganztagsbetreuung... sie für die Eltern attraktiv bleibt.   | Foto: Christoph Breithaupt
Die Gebühren für die Ganztagsbetreuung an der Seelbacher Grundschule sollen nur unwesentlich steigen, damit sie für die Eltern attraktiv bleibt. Foto: Christoph Breithaupt

SEELBACH. Der Gemeinderat soll am Montag über die neuen Betreuungsgebühren an der Grundschule entscheiden, die von September an gelten sollen. Die Erhöhungen werden von der Verwaltung mit steigenden Ausgaben begründet. Um mehr Eltern für die Ganztagsbetreuung zu gewinnen, fällt die Erhöhung in diesem Bereich am geringsten aus (siehe Info). Hauptamtsleiter Pascal Weber erklärt das so: Aus pädagogischer Sicht ist die Ganztagsbetreuung am sinnvollsten." Insgesamt erwartet die Verwaltung jährliche Mehreinnahmen von 6600 Euro.

Die Schule in Seelbach, die derzeit 170 Schüler unterrichtet, hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt von der sogenannten verlässlichen Grundschule hin zur Ganztagsbetreuung. Zu Beginn des Schuljahres ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel