Fruchtfolge dämmt Maisanbau ein
Der Maiswurzelbohrer und seine Auswirkungen auf die Landwirtschaft im Ried / Noch gibt es keine Probleme für Biogasanlage .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
AUS DEM RIED. In diesem Jahr greift zum ersten Mal die vom Landratsamt erlassene Vorschrift, im Kampf gegen den Maiswurzelbohrer auf Fruchtfolge zu setzen. Das ist ein Strategiewechsel. Nach der heftigen Bekämpfung mittels Gift über drei Jahre heißt die Devise jetzt: Den Schädling in Grenzen halten. Wird der Maiswurzelbohrer das Landschaftsbild im Ried verändern? Wird die Biogasanlage in Neuried durch ihn Probleme bekommen? Diesen Fragen ging die Badische Zeitung nach.
Von den Landwirten wird das Vorgehen, den Schädling mittels Fruchtfolge in Schach zu halten, begrüßt. "Wir haben die Regelung ja schließlich mit ausgearbeitet", sagt Karl Silberer, Kreisvorsitzender des Badischen Landwirtschaftlichen ...