Erklär's mir: Was ist eine Messe?

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Wort Messe hat zahlreiche Bedeutungen. Es gibt beispielsweise die Heilige Messe, für die man in die Kirche geht. In der Kirche gibt es besondere Musikstücke, die auch Messe heißen. Der Speisesaal auf Schiffen nennt sich auch Messe. Dann gibt es natürlich die Kirmes oder den Jahrmarkt. Der ist schon nah bei dem, was heute meist mit dem Begriff Messe gemeint ist: eine große Warenschau. In riesigen Hallen zeigen Firmen und Händler, was sie anzubieten haben. Für uns, die Kunden, ist das sehr praktisch. Auf einer Messe haben wir die Möglichkeit, verschiedene Produkte direkt zu vergleichen, ohne dass wir von einem Laden zum andern oder einer Fabrik zur nächsten laufen müssen. In Berlin fängt in dieser Woche die Messe IFA an. Da kann man sich neue Fernseher, Smartphones und auch andere elektrische Geräte anschauen.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel