Erklär's mir: Was ist ein Kobold?

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pumuckl, der heute Geburtstag feiert, ist ein rothaariger Kobold. Aber was ist das eigentlich, ein Kobold? Einerseits ist ein Kobold ein Hausgeist, der das Haus und dessen Bewohner schützt. Doch gleichzeitig ärgert ein Kobold gerne die Menschen. Mit all ihren Späßen richten Kobolde jedoch keinen Schaden an. Sie sind nicht nur Haus-, sondern auch Naturgeister. Zu diesen zählen auch Nixen, Zwerge oder Wichtel. Aber Vorsicht: Als "Zwerg" oder gar "Heinzelmännchen" wird ein Kobold nicht gerne bezeichnet. Für Pumuckl ist das sogar eine Beleidigung. Da gefällt es ihm besser, "Klabautermann" genannt zu werden. Die Figur des Klabautermanns haben Seeleute erfunden. An Bord warnt er den Kapitän mit viel Krach vor Gefahren. Pumuckl ist also ein wahrer Nachfahre des Klabautermanns, der durch Meister Eders Werkstatt geistert.
Schlagworte: Meister Eders
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel