Erklär's mir: Warum war das Buch "Mein Kampf" verboten?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor siebzig Jahren endete in Deutschland das sogenannte "Dritte Reich". Von 1933 bis 1945 hatten die Nationalsozialisten die Macht im Lande gehabt. Das waren Leute, die mit Gewalt herrschten. Sie brachten viele Menschen – vor allem Juden – um, und sie fingen den Zweiten Weltkrieg an. Ihr Anführer war Adolf Hitler, der sich selbst "Führer" nennen ließ. Hitler hatte schon in den Jahren vor seiner Herrschaft, 1925 nämlich, ein dickes Buch geschrieben. Es hieß "Mein Kampf". Darin kündigte er an, was er vorhatte: andere Länder erobern, einen Kampf gegen die Juden führen. Als das Buch erschien, lasen es zuerst noch nicht viele Leute, nur Hitlers Anhänger. Doch als Hitler an die Macht kam, kauften es ganz viele Deutsche. Einige erhielten es auch als Geschenk zur Hochzeit, andere mussten es lesen, weil sie zum Beispiel Offiziere in der Armee waren. Als der Zweite Weltkrieg beendet war und die Nazis besiegt waren, wurde das Buch verboten. Niemand sollte mehr erfahren, was darin stand. Erst jetzt wird es wieder veröffentlicht, aber nicht mehr so wie damals, sondern mit einem Kommentar von Wissenschaftlern, die erklären, was alles falsch ist darin.
Schlagworte: Adolf Hitler
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel