Erklär's mir: Warum nimmt jemand Drogen?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Droge ist ein Mittel, das man nimmt, um sich besser zu fühlen. Manche Drogen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Alkohol zum Beispiel. Das ist der Wirkstoff, der betrunken macht, wenn man Wein, Bier oder Schnaps trinkt. Wenn von Drogen die Rede ist, sind aber meistens Mittel gemeint, die in Deutschland verboten sind. Das sind Drogen wie Marihuana, Heroin oder Kokain. Viele Drogen machen auf Dauer süchtig und sind für den Menschen ungesund. Manche sind sogar richtig gefährlich. Die Mittel bewirken meistens erst einmal, dass man sich locker fühlt, entspannt, selbstbewusst und gut gelaunt. Das ist der Reiz der Droge. Später fühlen sich viele aber gar nicht gut, wenn sie Drogen genommen haben. Wenn man zum Beispiel viel Alkohol getrunken hat, geht es einem am nächsten Tag oft mies. Von manchen Drogen kommt man nur ganz schwer wieder los. Dann braucht man immer mehr davon – und zwar, um sich wieder gut zu fühlen. Dann ist man süchtig.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel