Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wenn eine Kuh auf der Wiese Hunger hat, frisst sie Gras. Es gibt aber auch Kühe, die im Stall stehen. Stallkühe bekommen ihr Futter von den Bauern. Einige Bauern mischen in das Futter Stoffe, die Tiere schneller wachsen lassen. Ein solcher Stoff ist Mais. Mais kann schlecht werden. Das passiert, wenn er auf einem Feld steht, auf dem es zu viel regnet, oder an einem nassen Ort gelagert wird. Dann können sich giftige Schimmelpilze bilden. Ihr habt das vielleicht einmal beobachtet, wenn sich auf einem alten Joghurt ein weißer Flaum bildet. So ein Schimmelpilz ist jetzt im Futter für Kühe aufgetaucht. Fressen sie zu viel von dem Mais, können sie Krebs bekommen. Das Gift des Schimmelpilzes kann durch die Milch zum Menschen gelangen. Bisher muss man aber keine Angst haben und kann sein Milchglas austrinken.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ