Erklär's mir: Warum darf man erst ab 13 zu Facebook?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kinder dürfen nicht alles, was Erwachsene dürfen. Zum Beispiel Auto fahren, Alkohol trinken oder bestimmte Filme im Kino sehen. Wie alt man jeweils dafür sein muss, regelt in Deutschland unter anderem das Jugendschutzgesetz. Auch in Amerika, wo das Online-Netzwerk Facebook erfunden wurde, gibt es so ein Gesetz. Dort ist festgelegt, dass Mädchen und Jungen mindestens 13 Jahre alt sein müssen, um sich bei Facebook anzumelden. "Facebook ist doch nicht so gefährlich wie Autofahren oder Alkohol", denken viele. Aber auch im Internet können blöde, manchmal auch schlimme Dinge passieren. Jemand kann zum Beispiel schlechte Sachen über einen Mitschüler schreiben, so dass es alle lesen können und sich lustig machen. Außerdem kann es problematisch sein, wenn Kinder zu viele private Erlebnisse oder Fotos ins Internet stellen. Denn was dort einmal steht, kann nur ganz schwer wieder gelöscht werden – auch wenn es später peinlich ist. Davor sollen Kinder geschützt werden.

Weitere Artikel