Entsteht in der Ortenau ein Tübbing-Werk für den Offenburger Güterzugtunnel?
Bei Offenburg soll Deutschlands längster Eisenbahntunnel gebaut werden. Um die Betonsegmente vor Ort zu produzieren, soll es ein Tübbing-Werk nahe der Baustelle geben. In Schutterwald regt sich Widerstand.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Stefan Medel (links) und Gino Vogt treiben bei Herrenknecht die Pläne für ein Tübbingwerk voran. Foto: Ralf Burgmaier
Die Tunnelvortriebsmaschinen der Firma Herrenknecht graben weltweit Tunnel in die Erde. Gleichzeitig können diese Maschinen das in den Untergrund frischgebohrte Loch mit sogenannten Tübbingen (Info) auskleiden und schon wird aus dem Loch ein stabiles Tunnelsegment. Seit Jahrzehnten hat sich diese Technologie weltweit bewährt. Derzeit steht auf dem Betriebsgelände in Allmannsweier bei Lahr ein Gigant mit mehr als 16 Meter Schilddurchmesser. Er soll im Silikon-Valley einen Eisenbahntunnel graben ...