Account/Login

Naturschutz

Wie die Rotmilan-Population im Biosphärengebiet Schwarzwald überwacht wird

Sarah Trinler
  • Do, 27. Juni 2024, 11:55 Uhr
    Kreis Lörrach

     

     1

BZ-Abo Der Rotmilan gehört zu den streng geschützten Vogelarten. Im Biosphärengebiet Schwarzwald halten Ehrenamtliche deshalb Ausschau nach Bäumen, auf denen die Vögel brüten.

Zwei junge Rotmilane – hier in einem Horst bei Pfaffenberg  | Foto: B. Gersbach
Zwei junge Rotmilane – hier in einem Horst bei Pfaffenberg Foto: B. Gersbach
1/3
Leisen Schrittes tasten wir uns zum Waldrand bei Schönenberg vor. Ehrenamtliche des NABU (Naturschutzbund) haben hier einen Horststandort eines Rotmilans ausgemacht. Es ist Brutzeit und seit etwa fünf Wochen sind tatsächlich Junge im Nest. "Er hat uns schon gesehen", sagt Andreas Lang. Der Ornithologe von der NABU-Kreisgruppe Lörrach zeigt nach oben. Über uns fliegt elegant ein großer, rostroter Greifvogel mit gegabeltem Schwanz. Auch wenn das nicht unsere Absicht war: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel