Account/Login

Sommerweiden

Nach einer Wolfssichtung sorgen sich Landwirte im oberen Kandertal um ihre Herden

Birgit-Cathrin Duval
  • Fr, 28. Juni 2024, 17:00 Uhr
    Kreis Lörrach

     

     11

BZ-Abo Es war nur eine Frage der Zeit, bis er auftauchen würde. Jetzt steht fest: Am Hochblauen wurde ein Wolf gesichtet. Wie gehen die Weidetierhalter im oberen Kandertal damit um?

Weidehaltung in Lütschenbach im oberen...ützen, sei unmöglich, sagen Landwirte.  | Foto: Birgit-Cathrin Duval
Weidehaltung in Lütschenbach im oberen Kandertal: Die Kühe mit Zäunen vor dem Wolf zu schützen, sei unmöglich, sagen Landwirte. Foto: Birgit-Cathrin Duval
"Bislang ist alles ruhig auf den Weiden", vermeldet Manfred Leuger vom Weide- und Landschaftspflegeverein Lütschenbach. Der Verein kümmert sich um zehn Mutterkühe mit Kälbern, 20 Rinder und etliche Geißen, die als Gastvieh aus Efringen-Kirchen und Hügelheim den Sommer auf den Weiden im oberen Kandertal verbringen. Dass der Wolf kommen würde, damit habe er täglich gerechnet, seit es vor zwei Wochen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel