Betrügerischer Handwerker im Kreis Lörrach: Opfer sehen Versäumnisse der Justiz
Ein Handwerker hat Kunden betrogen, das Amtsgericht Lörrach verurteilte ihn. Doch die Opfer sind der Ansicht, dass nicht sie, sondern der Täter geschützt wurde. Es stehen weitere Taten im Raum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mal geht es um 500 Euro, mal 950, aber auch um 8000 und 17.000 Euro. Ein Handwerker wurde im Dezember 2023 vom Amtsgericht Lörrach zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er nahm achtmal Vorauszahlungen von Kunden an, es ging um Fliesenleger-Arbeiten und andere Tätigkeiten. Nur die Arbeiten hat er niemals ausgeführt. Ein Schaden von rund 38.000 Euro und viel Ärger für die Geschädigten. Doch der Handwerker könnte noch mehr Menschen geschadet haben, gegen ihn wird wegen weiterer Delikte ermittelt. Das wird von Geschädigten kritisiert. Sie sind der Ansicht, dass die Justiz den Mann zu milde behandelt hat. Gegenüber der BZ sagt der Handwerker, dass er die Taten nicht absichtlich begangen haben will. "Es war keine geplante Sache."
Der Handwerker gestand gegenüber dem Gericht seine Taten, so kam es zu einer so genannten ...