Eine Zeitung, drei Sprachen

Zweite Ausgabe des Projekts von Otto-Realschule und zwei Schulen in Schweden und Ungarn.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR (BZ). "Det har varit intressant att se andra skolsystem, jämföra likheter och skillnader och att använda erfarenheterna i var egen skola." Früher hätten die Schüler der Otto-Hahn-Realschule (OHR) ihre Lektüre ob solch vermeintlichen Kauderwelschs schnell beiseite gelegt. Mit der gemeinsamen Schülerzeitung von OHR, Heskolan in Gällivare/Nordschweden und der Szemere Bertalan-Schule in Budapest ist das anders.

Was man in Schwedisch nicht zu entziffern vermag - man vermag verblüffend viel, stellen die Schüler fest: die daneben stehenden Übersetzungen in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Terezia Dobai, Karin Eriksson

Weitere Artikel