Eine unterschätzte Knolle: Rote Bete will nicht nur im Weckglas landen
Rote Bete kann mehr, als sich gekocht sauer einlegen lassen. Es lässt viele Gerichte in Neon-Pink strahlen und gibt Dips, Knödeln und sogar Kuchen eine saftige Note.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Blätter und Stiele der roten Knollen können beim Kochen mit Rote Bete auch verwendet werden. Foto: Zacharie Scheurer (dpa)
Das Image der Roten Bete ist nicht zu beneiden. Sie schmecke nach Erde, rümpfen Kritiker die Nase. Ihre Flecken gehen nie wieder aus der Wäsche, hallt noch immer Omas Warnung nach. Und erst dieser Anblick in der Gemüseauslage im Supermarkt. Alles andere als sexy: vorgegart, im Essig-Sud schmorend und in Kunststofffolie gepresst.
Eine Knolle des guten Geschmacks
Diese ...