Eine ritterliche Fasnet
Das Motto für die närrischen Tage in Löffingen ist bekannt – genauso wie zahlreiche Termine.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖFFINGEN. Auf die Folter gespannt wurde das närrische Volk am Sonntag, als der Gottesdienst den traditionellen "Countdown" zur Fasnet um 11.11 Uhr um rund 15 Minuten verzögerte. Mit dem Öffnen der Kirchentür gab Narrenvater Matthias von Dungen den Start frei für die Löffelguggis, die bei strömendem Regen am Hexenbrunnen den ersten Geschmack auf die kommende Fasnetsaison gaben.
Mit "Hit isch Fasnet, Morgä isch Fasnet, s`goht ä ganzi Wochä, bis dä Deifel Maidli holt, no lehret Buäbä s`kochä" wurde das ...