Kanada will, dass die Zwangsassimilierung von indigenen Kindern in den Residential Schools nie vergessen wird. Deshalb hat sie nun einen besonderen historischen Status erhalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Perry Bellegarde, Leiter der Versammlung der First Nations, wie die kanadischen Indianerstämme genannt werden, deren Kinder auf 130 Residential Schools zwangsassimiliert wurden. Foto: Gerd Braune
Bis vor wenigen Jahrzehnten wurden in Kanada indigene Kinder in Internatsschulen, den Residential Schools, der Zwangsassimilierung unterworfen. Ihre Kultur und Identität wurden zerstört. Nun erkennt Kanadas Bundesregierung dieses Schulsystem als wichtiges "Nationales Historisches Ereignis" und "tragisches Ereignis in der kanadischen Geschichte" an. Dies soll helfen, dieses ...