Eine Auszeit für Familien

Sozialer Arbeitskreis bietet im Sommer erstmals ein Kulturprogramm für Eltern und Kinder an / Am Samstag gab’s Puppentheater.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Freiburger Puppenbühne war am Samstag zu Gast beim SAK.   | Foto: Barbara Ruda
Die Freiburger Puppenbühne war am Samstag zu Gast beim SAK. Foto: Barbara Ruda

. Unter coronabedingten Beschränkungen begrüßte am Samstag Nathalie Rimkus, Leiterin des SAK-Kinderbüros, zehn Familien vor der Freilichtbühne beim Alten Wasserwerk zum Puppentheater "Kasper und die gestohlene Kuckucksuhr". Die Vorstellung der Freiburger Puppenbühne war die zweite von drei Kulturveranstaltungen für Familien mit Kindern ab vier Jahren, welche der Soziale Arbeitskreis in diesem Jahr im Zwei-Wochen-Rhythmus organisiert .

Wie Rimkus erklärte, wurden über den Sommer im Alten Wasserwerk noch nie solche Kinderkulturveranstaltungen durchgeführt. Nach längerem Abwägen habe man sich aber in diesem Jahr dazu entschieden. In einer Zeit, in der alles Vergleichbare ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nathalie Rimkus, Clown Pat

Weitere Artikel