Eine Auszeit für Familien
Sozialer Arbeitskreis bietet im Sommer erstmals ein Kulturprogramm für Eltern und Kinder an / Am Samstag gab’s Puppentheater.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Unter coronabedingten Beschränkungen begrüßte am Samstag Nathalie Rimkus, Leiterin des SAK-Kinderbüros, zehn Familien vor der Freilichtbühne beim Alten Wasserwerk zum Puppentheater "Kasper und die gestohlene Kuckucksuhr". Die Vorstellung der Freiburger Puppenbühne war die zweite von drei Kulturveranstaltungen für Familien mit Kindern ab vier Jahren, welche der Soziale Arbeitskreis in diesem Jahr im Zwei-Wochen-Rhythmus organisiert .
Wie Rimkus erklärte, wurden über den Sommer im Alten Wasserwerk noch nie solche Kinderkulturveranstaltungen durchgeführt. Nach längerem Abwägen habe man sich aber in diesem Jahr dazu entschieden. In einer Zeit, in der alles Vergleichbare ...