Einbrecher und Diebe trüben das Bild

Polizei registrierte im Kreis Lörrach vergangenes Jahr weniger Straftaten / Neue Schwerpunkte Einbruchs- und Gewaltkriminalität.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Zahl der Wohnungseinbrüche im Krei...leich zu 2012 um mehr als 50 Prozent.   | Foto: dapd
Die Zahl der Wohnungseinbrüche im Kreis stieg 2013 im Vergleich zu 2012 um mehr als 50 Prozent. Foto: dapd

LÖRRACH. Statistisch betrachtet sinkt die Kriminalität im Kreis: 2013 verbuchte das Polizeipräsidium Freiburg zwischen Schwörstadt, Schliengen und Todtnau noch 16 834 Straftaten; das sind 1400 oder 7,8 Prozent weniger als 2012; bezogen auf den Schnitt von 2003 bis 2012, der bei 19161 Straftaten im Jahr liegt, ergibt sich gar ein Rückgang von 12,1 Prozent; gleichwohl ist die Bevölkerung im Kreis im Landesvergleich nach wie vor überdurchschnittlich häufig mit Straftaten konfrontiert (Info), wie die Vertreter des Präsidiums am Donnerstag bei der Vorlage der Kriminalstatistik vor den Medien betonten.

Schwere Verbrechen, die die Öffentlichkeit bewegen und meist auch das Bild der Polizei in den weithin beliebten Serien diverser Fernsehkanäle prägen – von Mord und Totschlag über Entführungen und räuberische Erpressung bis zur Geiselnahme –, binden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Berthold Rotzinger, Berthold Fingerlin

Weitere Artikel