"Ein unhaltbarer Zustand"

Im Bundestag blicken fast alle ernüchtert auf ein Land, das die Gefahr von rechts unterschätzt hat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Gedenkminute gab es im Parlament für die Opfer des Anschlags von Hanau.   | Foto: Kay Nietfeld (dpa)
Eine Gedenkminute gab es im Parlament für die Opfer des Anschlags von Hanau. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
BERLIN. Bijan Djir-Sarai war elf, als er in Deutschland ankam. Das Flugzeug aus Teheran, in das seine Eltern ihn in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft gesetzt hatten, landete in Frankfurt. Er wuchs bei seinem Onkel auf. Heute ist Djir-Sarai ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bijan Djir-Sarai, Christiane Lambrecht, Roland Hartwig

Weitere Artikel