Mi, 10. Aug. 2022 Interview Inflation und Energiekrise – droht Deutschland eine neue Protestwelle? Die Extremismusexpertin Pia Lamberty beobachtet, dass Rechtsextreme wieder wie bei Corona versuchen, soziale Unruhen für ihre Zwecke zu nutzen. Wie kann sich die Demokratie dagegen wehren?
Di, 2. Aug. 2022 Nach Kritik Merz sagt Teilnahme an Veranstaltung mit US-Senator Graham ab Ursprünglich wollte CDU-Chef Merz am "Transatlantischen Forum" in Berlin teilnehmen. Nach Kritik zieht er zurück. Neben dem konservativen US-Senator Graham sollten auch AfD-nahe Gäste teilnehmen.
Fr, 1. Jul. 2022 Interview Bundesinnenministerin Faeser will Grenzen im Rechtsstaat deutlich aufzeigen Sie will ein Demokratiefördergesetz auf den Weg bringen und plant moderne Warnsysteme für den Katastrophenschutz. Innenministerin Nancy Faeser gibt sich trotz unruhiger Zeiten optimistisch.
Mi, 29. Jun. 2022 Interview Bundestagspräsidentin Bas:"Im Nachtzug ist die Angst mitgereist" Seit acht Monaten ist sie Präsidentin des Deutschen Bundestags. Bärbel Bas über die aktuelle Debattenkultur, ihre Ukraine-Reise und einen nicht zu stoppenden Kanzler im Angriffsmodus.
Mo, 20. Jun. 2022 Positionierung Beim AfD-Parteitag gewinnen die radikal rechten Kräfte an Macht Auf ihrem Parteitag hat die AfD am Wochenende Tino Chrupalla und Alice Weidel zum neuen Spitzenduo gewählt. Im Kampf um die Ausrichtung der Partei scheitern die gemäßigteren Kräfte.
So, 19. Jun. 2022 Kommentar Die neue AfD-Spitze ist in der Hand von Björn Höcke Der AfD-Parteitag verabschiedet sich im Streit. Abschreiben sollte man die Partei aber nicht. Trotz Radikalisierung hat die AfD ein Stammwählerpotenzial über fünf Prozent. Und Zuwächse sind möglich.
Sa, 18. Jun. 2022 Kommentar Die neue Doppelspitze der AfD ist kein Zeichen für Aufbruch Die AfD hat eine neue Doppelspitze. Die Wahl von Tino Chrupalla und Alice Weidel zeigt jedoch, dass es der Partei an Auswahlmöglichkeiten fehlt. Zudem ist das Ergebnis kein Zeichen neuer Einigkeit.
Sa, 18. Jun. 2022 Chrupalla unter Druck Bundesparteitag der AfD beginnt mit Streit um Tagesordnung und Ausladung eines Landesverbandes / Wahl der Parteispitze verschoben.
Do, 16. Jun. 2022 Partei am Scheideweg Auf dem AfD-Parteitag könnte sich der Richtungsstreit entscheiden Steht die AfD vor der nächsten Häutung – und kann sie ihren drohenden Niedergang noch aufhalten? Wieder einmal könnte ein Parteitag zur Schlacht um die Macht werden.
Mo, 30. Mai 2022 Kommentar Wir wissen zu wenig über sexuellen Missbrauch an Minderjährigen Es gibt kaum ein Feld der Kriminalität, in dem die Zahl der bekannt gewordenen Straftaten so viel kleiner ist als die vermutete Gesamtzahl wie beim sexuellen Missbrauch an Minderjährigen.
Fr, 20. Mai 2022 Investigativjournalisten AfD-Chat enthüllt: "Die Ratte Merkel" Neue Enthüllungen aus dem Innenleben der AfD: Die ARD hat Protokolle einer Chatgruppe aus der Bundestagsfraktion ausgewertet, die einen tiefen Einblick in die Weltsicht der Parlamentarier geben.
Di, 17. Mai 2022 Leitartikel In NRW hatte das Volk keine Lust zu wählen Nur 55,5 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen haben bei der Landtagswahl gewählt. Das ist ein trauriger Rekord. Und eine Lösung ist schwierig, wenn das Volk keine Lust mehr hat.